Buchempfehlungen


Als Hauptwerk Niccol� Machiavellis gilt �Der F�rst'. Dieses Werk hat Epoche gemacht, wenige haben es gelesen, viele kennen es nur vom H�rensagen. In diesem Buch finden sich fast beil�ufig die Erkenntnisse, die das gro�e Missverst�ndnis des Machiavellismus begr�ndeten. Das Buch muss man kennen, aber ich sch�tze fast mehr noch Machiavellis eigentliches Hauptwerk, die �Discorsi', sein Kommentar zu Livius, dem r�mischen Historiker. Hier zeigt Machiavelli analytische Sch�rfe, historisches Wissen und seinen gereiften Stil. Machiavelli war Historiker, Politiker und K�nstler - das wird mitunter vergessen. Er gilt in Italien als Mitbegr�nder der italienischen Hochsprache. Sein schriftstellerisches Werk umfasst die Kom�die �Mandragola' und besonders die Herrschernovelle �ber Castruccio Castracani, welche die literarische �bersetzung des theoretisch dargestellten F�rsten darstellt.


Als biographischen Einstieg empfehle ich die Rororo-Monographie von Edmond Barincou. Unbedingt lesenswert ist auch Jacob Burckhardts legend�re Studie �ber die �Kulturgeschichte der Renaissance', die einen tiefen Einblick in die Zeit Machiavellis gibt. Unbedingt empfehlenswert ist auch das �Machiavelli ABC' von Bernhard Taureck, in dem er die zentralen Begriffe und Gedanken Machiavellis darstellt. Und da gibt es eine Reihe an B�chern, die mit dem mythischen Namen Machiavelli Erfolg garantieren. �Machiavelli f�r Frauen', oder eine Zitatensammlung wie �Machiavelli f�r Manager' usw.


Buchempfehlungen zu Machiavelli bei Amazon